verein tät-tat – zusammen total.

Der verein tät-tat setzt sich für die Sichtbarmachung, Ent-Bagatellisierung und Einbindung der Ressourcen von gesellschaftlich Schwächeren ein. Dabei verfolgt er folgende Ziele:
a) Förderung der sozialen und beruflichen Integration in Partnerschaft mit einem sozialen Dienstleister und/oder das eigenständige Erbringen dieser Dienstleistungen.
b) Bereitstellung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für Menschen mit Unterstützungsbedarf und/oder das Führen dieser in Partnerschaft mit einem sozialen Dienstleister.
c) Unabhängige Entwicklung von Dienstleistungen und Handels-Produkten zur Umsetzung des Leitmotivs.
d) Spezialisierte Vermittlungsforschung im Bereich sozialer und beruflicher Integration.
e) Öffentlichkeitsarbeit.

Der verein tät-tat ist steuerbefreit.

Angebote

Abklärungsplätze

Sozialversicherungszentrum Thurgau, IV-Stelle

 

Einsatzplätze

Amt für Wirtschaft und Arbeit, Thurgau

 

Freiwilligenarbeit

Hast du zu viel Zeit zum Nachdenken? Magst du greifbare Resultate? Entfaltest du dich lieber im Team als alleine? Der verein tät tat macht deine Arbeit sichtbar und unterstützt dich, eigene Wege zu den Resultaten zu finden. Wir kümmern uns gemeinsam um Lösungen und Herangehensweisen und treffen uns in unsern Qualitätsansprüchen. Denn, was wir herstellen, fordert und fördert uns.

tät-tat steht für witziges und eigenwilliges Schweizer Design.
Sauber gedacht, schön verpackt und sozial produziert.

Unser Leitmotiv war und ist seit der Gründung: Aus Schwäche eine Stärke machen. In unser Team eingebunden finden Menschen Erfüllung, die gerne mit tollen Materialien handwerklich arbeiten, sich gerne herausfordern lassen und Spass haben, neues zu lernen.
Wir schulen und autorisieren. Und allem voran: Wir nehmen dich ernst und übertragen dir genau so viel Verantwortung, wie dir gut tut.
Hast du Interesse an einer Tagesstruktur, die dir einen konstruktiven Raum gibt? Möchtest du mit uns an der Vision tät-tat weiterbauen?

Lies den Blog über Markus, den ersten Freiwilligen im verein tät-tat.

Nachfolgend findest du die Ausschreibung mit allen nötigen Kontaktdaten.

Pioniere in Freiwilligenarbeit gesucht 204 KB
Vorstand

Brigitta Martig-Imhof

Präsidentin

Geschäftsführerin und Gründerin
tät-tat GmbH

Benedikt Martig-Imhof

Vorstand und Protokollführer

Geschäftsführer und Gründer
tät-tat GmbH

Anina Martig Karagök

Vorstand

Yavuz Karagök

Revisor

Mitglied werden
Als Vereinsmitglied unterstützen Sie uns bei der Umsetzung des Vereinszwecks. Ganz aktuell stärken Sie uns beim Aufbau des Angebots mit der vollen tät-tat-Prägung.
An der jährlichen Mitgliederversammlung werden Sie inspirierende Einblicke in unser angewandtes Schaffen erhalten, aber auch Informationen darüber, wie wir vorwärtskommen möchten. Ausserdem wird es nach der Aufbauphase Vereins-Aktivitäten geben, bei denen Sie exklusive Möglichkeiten im Produktbereich erhalten.

Melden Sie sich an über verein@taet-tat.ch oder über die Bezahlung des Jahresbeitrags per TWINT.

Jahresbeitrag Einzelmitgliedschaft 150.- CHF
Jahresbeitrag Familien- oder Paarmitgliedschaft 250.- CHF
Jahresmitgliedschaft ermässigt (Legi/ IV/ Sozialhilfe) 40.- CHF
juristische Person/ Firma 300.- CHF
Dauerhafte Mitgliedschaft 2500.- CHF
 
Unser Konto/ IBAN  CH64 8080 8007 1524 5380 8
 
Bei Fragen erreichen Sie uns über verein@taet-tat.ch oder telefonisch unter +41 71 966 17 20
 
 
Spenden
Fördern Sie unser Vorwärtskommen. Unsere Aktivitäten sind nur dank grosszügigen Beiträgen möglich.
Werden Sie Gönner:in, spenden Sie für einen ausgewählten Bereich unseres Aufbaus.
Gerne gibt Ihnen Brigitta Martig-Imhof auf Anfrage eine Einsicht in die Projekte und Fördermöglichkeiten.